Leider gibt es nur mehr wenige Kaltgebpresste Öle in den Supermärkten zu finden, die aber jedoch so wertvoll für den menschlichen Körper sind.
Unterschiede zwischen Kaltgepressten Öle und industriellen ?
Prozess der Herstellung von Kaltgepresste Öle
Bei der Kaltpressung werden die Samen ohne jegliche Vorbehandlung und ohne chemische Prozesse gepresst.
1. Ölsaat - nur die beste & reinste Qualität wird für die Kaltpressung verwendet
Für eine ausgezeichnete Qualität des Öles hängen folgende Faktoren ab:
Boden, eine gesunde Abreife der Frucht, schonende Ernte, richtige Reinigung ohne Chemikalien, optimale Lagerung und eine schondene Pressung!
2. mechanische oder Handpressung der Saat
(ohne Vorbehandlung mit chemischen Substanzen und ohne Erhitzung von mehr als 70 Grad)
3. Rohöl naturrein in reinster Qualität
4. Filterung des Öles
(zB. mit unbehandeltes Papier oder reinem Baumwolltuch ungebleicht)
4. Kaltgepresstes gehaltvolles Speiseöl mit arteigenem Geschmack und "originalen Inhaltstoffe"